Das Uhu Projekt in der Grundschule St. Martin

Am 19.02.2025 besuchte die Försterin Beate Werner vom Landesforsten RLP gemeinsam mit einem Mitarbeiter der Waldwirtschaft die Klassenstufe eins der Grundschule St. Martin. Im Zentrum dieses Projektes stand der Uhu. Zur großen Freude der Kinder brachte Frau Werner auch einen echten Uhu mit, welchen die Kinder anschauen und sogar berühren konnten.
In der ersten Einheit des Projektes vermittelte Frau Werner spielerisch Wissen über den Uhu. Dabei spielten die Kinder ein tierisches "Wer bin ich?", lösten knifflige Rätsel und lauschten gespannt den Federn des Uhus. Mit großer Freude konnten die Kinder einiges Neues über den Uhu lernen und auch ihr Vorwissen mit einbringen. Auch die zahlreichen Fragen der Erstklässler wurden in einer gemeinsamen Fragerunde beantwortet.
Anschließend führte das Projekt die Kinder in den nahegelegenen Wald, wo die zweite Einheit auf die Kinder wartete. Bevor es nun so richtig los ging, besprach Frau Werner die Verhaltensregeln im Wald mit den Schülerinnen und Schülern. Danach lernten die Kinder die "Wald-Schrift" kennen, spielten "Uhu-verstecken", maßen ihre Spannweite und erforschten den Wald spielerisch. Die Rückmeldungen der Kinder zu diesem Projekt vielen durchweg positiv aus.