Sicherheit durch Sichtbarkeit: Erstklässler der Grundschule St.Martin lernen, wie wichtig gute Sichtbarkeit auf dem Schulweg ist
Sicherheit auf dem Schulweg hat oberste Priorität – das erlebten unsere Erstklässler hautnah in dieser Woche. Frau Schumacher von der Polizeiinspektion Cochem besuchte die Kinder der Klasse 1a und 1b, um ihnen eindrücklich zu erklären, warum helle Kleidung und Reflektoren besonders an dunklen Morgenstunden lebenswichtig sind.
In einer anschaulichen Belehrung zeigte die erfahrene Polizistin den Kindern, wie Autofahrer bei schlechter Sicht reagieren und warum es so wichtig ist, dass sie als Fußgänger erkannt werden können. „Autofahrer müssen euch sehen, damit ihr sicher zur Schule kommt“, betonte Frau Schumacher eindringlich. Mit spielerischen Beispielen und aktiver Beteiligung der Kinder schaffte sie es, das ernste Thema auf altersgerechte Weise zu vermitteln.
Zum Abschluss der lehrreichen Stunde wurde ein gemeinsames Lied gesungen, das die Botschaft der Veranstaltung noch einmal unterstrich: Was zieh ich an, damit man mich auch gut sehen kann? (R. Zuckowski). Mit einem Lächeln und viel neuem Wissen im Gepäck verabschiedeten die Kinder die Polizistin.
Die Aktion zeigt: Mit kleinen Maßnahmen wie Reflektoren, hellen Jacken und der richtigen Aufklärung können große Wirkungen erzielt werden, um die Sicherheit unserer Jüngsten im Straßenverkehr zu erhöhen. Ein Dank gilt Frau Schumacher für ihren engagierten Einsatz in unserer Schule.