Düngenheimer Grundschüler beteiligen sich wieder an internationalem Mathe-Wettbewerb

Seit 1995 findet jedes Jahr am 3. Donnerstag im März der Känguru-Wettbewerb für die 3.- 13. Klassenstufe statt. Dieser mathematische Multiple-Choice-Wettbewerb stammt aus Australien und es nehmen weltweit über 60 Millionen Schüler in rund 100 Ländern teil.
Etwa 880.000 Schüler und Schülerinnen aus rund 12.600 Schulen in Deutschland nahmen dieses Jahr beim 31. Känguru-Wettbewerb teil.
Hierbei steht die Fähigkeit logisch zu kombinieren und nicht „plumpes Auswendiglernen“ von Formeln im Vordergrund.
Auch viele Dritt- und Viertklässler der Grundschule St. Martin waren dabei, stellten sichdieser Herausforderung und ließen bei kniffligen Aufgaben die Köpfe rauchen. Emsig knobelten die Kinder am 20. März diesen Jahres 75 Minuten lang an den Aufgaben, die im Laufe des Tests immer anspruchsvoller wurden. Die Teilnehmer der dritten und vierten Klassen sicherten sich dank guter Vorbereitung und Köpfchen mit ihren Leistungen tolle Urkunden und Sachpreise.
Marie Weis durfte sich sogar über einen Sonderpreis freuen: Für die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten, den „größten Kängurusprung“ genannt, gewann sie ein fröhliches T-Shirt.
Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Schüler!
Das habt ihr super gemacht!